Nutze die wirkungsvolle Macht deiner Gedanken und deines Unterbewusstseins


Hypnose

Hypnose ist ein Zustand der körperlichen Entspannung und der geistigen Konzentration, in dem das Unbewusste in den Vordergrund rückt. Hypnose bedient sich verschiedener Methoden und Techniken, um Personen in einen Trancezustand zu versetzen, in welchem das Unterbewusstsein in den Vordergrund rückt und dadurch neue Denkweisen und Handlungsmöglichkeiten verankert werden. 

Mentalcoaching

Alte Muster durchbrechen, Veränderung herbeiführen und Probleme, die zu Chancen werden – das sind drei von vielen Möglichkeiten, die durch Mentaltraining herbeigeführt werden können. Dank dieser hundert Jahre alten Methode können Sie nur durch die Kraft ihrer Gedanken im Zustand völliger Entspannung die Lösungen finden und schneller umsetzen. Mentaltraining lässt Sie Ihre Leistungsfähigkeit in sämtlichen Bereichen steigern und sie können sich schlussendlich selbst neu und besser kennenlernen. 

Vorträge

Meine Vorträge über Mentaltraining vermittelt, wie mentale Stärke hilft, Herausforderungen besser zu meistern und persönliches Potenzial zu entfalten. Ich zeige auf, wie man durch gezielte Techniken Motivation aufbaut,  die inneren Bilder nutzt und ein positives Selbstbild entwickelt. Praktische Übungen helfen, mentale Stärke im Alltag zu fördern und Ziele selbstbewusst zu erreichen. Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre Denkweise verändern und gelassener sowie erfolgreicher im Leben werden möchten. 

Workshops

Die Kraft unserer Gedanken beeinflusst unseren Körper und wie wir die Welt wahrnehmen. In diesen Workshops lernen wir, wie wir uns dieser Kraft der Gedanken zunutze machen, Ziele erreichen und Teilbereiche in unserem Leben nach unseren Vorstellungen verändern können. Wir hinterfragen hinderliche Glaubenssätze und pflegen unser Selbstbild. Wir erkennen Handlungsmöglichkeiten im Hier und Jetzt. Wir lernen verschiedene Methoden, um unsere Motivation zu entfachen. Entspannungsreisen- und Methoden wie die Selbsthypnose sowie weitere Übungen runden die Themengebiete ab.